Herzlich Willkommen bei
Notfallkompetenz
"Jeder kann Retten lernen"
Mehr Sicherheit für Sie und Ihre Liebsten
Mit den Notfalltrainings von Notfallkompetenz erlernen Sie neben Erste-Hilfe-Fertigkeiten auch das nötige Training, um für Notfälle in Ihrer Familie gerüstet zu sein!
Lernen Sie, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, Verletzungen zu versorgen. Überbrücken Sie die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mit dem aktuellsten Wissen.
Sie machen den Unterschied, denn jede Minute zählt!
Die Trainings
Social Media
Alle Beiträge von Instagram auch hier:
IHR macht den Unterschied! ❤️
In Deutschland ist die Langzeit-Überlebensrate reanimationspflichtiger Personen gering.
Schuld daran sind u.a. Berührungsängste, mangelnde Bildung bzw Wiederholung und Aufklärung.
Durch Training und Auffrischung eurer Erste-Hilfe-Kenntnisse könnt ihr den Unterschied machen!
Informiert euch zum Thema Reanimation, denkt an die Notrufnummer 112 und schaut an öffentlichen Orten aktiv nach Defibrillatoren.
Und ihr wisst ja, selbst Kinder ab ca. ±4 Jahren können einen Erwachsenen in die stabile Seitenlage bringen. Und so Leben retten!
Wann war euer letzter Erste-Hilfe-Kurs?
Habt ihr schonmal reanimiert?
Ich verlass mich auf euch, ihr könnt das!
IHR macht den Unterschied!
#dumachstdenunterschied
#notfallkompetenz
#jederkannrettenlernen
#kleineretter
#kindernotfall
#notfalltraining
#baby
#kind
#retten
Neu 2024
Kindernotfälle Kompakt
4 Stunden Notfalltraining bei Ihnen Zuhause
Praxistraining mit Fallbeispielen und Skilltraining mit nur den nötigsten Hintergrundinformationen
45€ / Teilnehmenden
Themen:
• Herangehensweise an Kinder als Patienten
• Sicherheit im Haushalt
• Reanimation
• Verletzungen aller Art
• Verschlucken
• Vergiftungen
• Allergien
• Erkältungen und Infektionen
• Fieberkrampf
Keine ewigen Monologe, wie man sich theoretisch verhalten könnte. Kein Konjunktiv.
Sondern Fallbeispiele die Ihnen die Sicherheit geben, beim nächsten Mal das richtige zu tun!
Lernen Sie in vier Stunden schnell und kompakt das Wichtigste im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen. Der Kurs richtet sich an alle, die regelmäßigen Kontakt zu Kindern haben.
Und seien Sie sich sicher: Es wird auf keinen Fall langweilig ;)
#notfallkompetenz
#jederkannrettenlernen
#kleineretter
#kindernotfall
#notfalltraining
#baby
#kind
#retten
"Der Thrombus wird zum Embolus, wenn er auf die Reise muss."
Mit diesem und weiteren Themen zu C-Problemen habe ich heute Unterricht in einem Rettungssanitäter-Kurs in Wiesbaden gehalten.
Mittels problembasiertem Lernen haben die Azubis immer einen Fall bekommen, den sie abarbeiten konnten, bis sie auf das Problem stießen, bei dem sie nicht weiter kamen. Dort unterbrachen wir das Fallbeispiel und besprachen die theoretischen Hintergründe direkt am Fall.
Vorteil: Praxis und Theorie werden direkt verknüpft, wodurch die Theorie weniger abstrakt wirkt.
Notfallsanitäter Unterricht zum ersten Mal in Ludwigshafen 🙌🏼
Vergangene Woche gab es für mich ein neues Ziel: Ludwigshafen. Das DRK hat hier im Herbst eine neue Außenstelle in Betrieb genommen und ich durfte Grundlagen der strukturierten Patientenuntersuchung und -Anamnese unterrichten.
Die SuS und ich hatten großen Spaß, mein Konzept ging prima auf und so konnten alle etwas dazu lernen.
Das Pflasterpass® Abenteuer geht weiter!
Am Wochenende gab es einen Gold-Kurs als Pflasterpass®- Kindergeburtstag und heute einen Silber-Kurs im Naturkindergarten in Gensingen 🦔
Alle Kinder hatten großen Spaß und auch die Erwachsenen haben Neues dazu gelernt ☺️
#notfallkompetenz
#jederkannrettenlernen
#kindergarten
#kleineretter
#kindernotfall
#notfalltraining
#baby
#kind
#retten
Skill Training A-Probleme 👄
Gestern gab's Mal wieder Unterricht an einer Notfallsanitäter Schule in Mainz. In einem Skilltraining haben wir alle Maßnahmen zum eskalierenden Atemwegsmanagement trainiert.
Angefangen mit dem Training einer assistierten Beatmung folgten die Verwendung von Oro- und Nasopharyngealtuben.
Danach durften die Schülerinnen und Schüler supraglottische Atemwegshilfen etablieren. Von i-Gel über Larynxmaske bis zum Larynxtubus wurden alle durchprobiert.
Im Anschluss stand die endotracheale Intubation im Fokus. Zunächst wurde der richtige (und kieferschonende) Umgang mit dem Laryngoskop trainiert, bis es zur Tubuseinlage kam. Frei nach dem Motto "nicht hebeln sondern schieben". So werden künftig unbeabsichtigte Zahnschäden und damit tausende Euro an Kieferorthopädie-Kosten gespart 🫱🏻🫲🏼 Danach wurden spezielle Situationen wie die Bolusentfernung oder die Intubation mittels Bougie (hier Pocket Introducer) trainiert.
Um den Tag abzuschließen wurde eine Koniotomie mit anschließender Jet-Ventilation demonstriert.
In 8 Stunden methodischer Reihe hatten die SuS so viel Gelegenheit, ihre Skills zu verbessern und dabei auch eine Menge Spaß :)
*Übungsphantome, keine echten Menschen!*
#notfallkompetenz
#notfallsanitäter
#rettungsdienst
#notfalltraining
#retten
Pflasterpass-Kurs in Ingelheim 🦔
Heute gab's in der Kita Beethovenstraße in Ingelheim zwei @pflasterpass Bronze-Kurse. 🥉
Igelchen und seine Freunde haben Ingelheim nun um 24 kleine Retter reicher und die Kinder etwas sicherer gemacht 😍
Nächste Woche gibt's dort noch einen Silber-Kurs. 🥈
Du möchtest auch einen Pflasterpass Kurs in deiner KiTa im Kreis Mainz-Bingen oder einen Pflasterpass Kindergeburtstag?
Vielleicht möchtest du dich aber auch für den Kindernotfall vorbereiten - dann ist mein Kurs "Notfälle am Kind" perfekt für dich!
Mehr Infos auf meiner Website!
Das pädiatrische Beurteilungsdreieck, kurz PBD, dient dir zur Ersteinschätzung eines kranken Kindes.
Anhand der drei Seiten Erscheinungsbild, Atmung und Kreislauf kannst du dir schnell einen Überblick darüber verschaffen, welche Vitalfunktionen gerade deine Aufmerksamkeit benötigen.
In meinem heutigen Beitrag zeige ich dir, wie das PBD grob funktioniert und was es dabei zu beachten gibt.
Nähere Informationen zu Kindernotfällen, was es noch alles zu beachten gibt und wie du es anwendest, erfährst du in meinem Notfalltraining "Notfälle am Kind" - informiere dich jetzt auf meiner Website (Link in Bio).
#notfallkompetenz
#kindernotfall
#notfalltraining
#baby
#kind
#retten
📱1️⃣1️⃣2️⃣
Heute ist der europaweite Tag des Notrufs 112!
Der 11. Februar oder 11.02.
Wieso?
Weil die einheitliche Nummer Leben rettet! Sie verkürzt auch im europäischen Ausland die Reaktionszeit der Helfenden und kann einfach gemerkt werden.
"1-1-2 Hilfe kommt herbei!" Das lernen schon die Kinder im @pflasterpass Kurs.
Bleibe am Telefon besonnen, antworte konkret. Falls du Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen musst, hilft dir der Einsatzbearbeiter dabei und leitet dich an.
Bitte lege nicht sofort auf, sondern bleibe für Rückfragen in der Leitung!
Drei Ziffern können Leben retten, sei auch du dabei!
🤫 P.S.: über die Telefonnummer 116 117 (wie die 112 ohne Vorwahl) landest du beim ärztlichen Bereitschaftsdienst - wenn's Mal kein Notfall ist, du aber trotzdem einen Arzt brauchst.
#notfallkompetenz
#erstehilfe
#kindernotfall
#rettung
#112
#notruf
Diese Woche ging es direkt schon ereignisreich los - ich habe den @pflasterpass Trainer Kurs besucht!
In Dresden wurde ich mit 8 weiteren Teilnehmenden in der @erstehilfeschuledresden ausgebildet, um von nun an in Kindergärten und Grundschulen kindgerecht Erste-Hilfe zu trainieren.
Mit Igelchen und einem Kamishibai, ein aus Japan stammendes Erzähltheater, werden die Kinder in die Erste-Hilfe Welt begleitet.
Die Pflasterpass-Kurse dauern zwischen 45 & 135 Minuten (1-3UE) und decken so verschiedene Altersklassen ab.
Mehr Informationen auf meiner Website www.notfallkompetenz.de
#pflasterpass
#kindergarten
#grundschule
Hi, mein Name ist Collin Schneider, ich bin erfahrener Notfallsanitäter und Medizinpädagoge. In mehr als sechs Jahren Rettungsdienst und über 2000 Einsätzen habe ich oft festgestellt, dass es in der Versorgung Verletzter und Kranker häufig an Kenntnissen zur Versorgung von Jungen und Alten mangelt.
Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, diese Lücke zu füllen und qualitativ hochwertige, praxisnahe und nachhaltige Notfalltrainings für die zivile Bevölkerung anzubieten.
So liegt der Schwerpunkt von Notfallkompetenz auf den Kursen „Notfälle am Kind“, der sich an Eltern, Großeltern und nahe Angehörige von Kindern richtet, und „Notfälle im Alter“, um sich gegenseitig im Alter, oder als Angehörige Kinder oder Enkel auf mögliche Notfälle vorbereiten zu können.
Daneben biete ich für Kindergärten und Grundschulen Pflasterpass®-Kurse an, um die Grundlagen der Ersten Hilfe schon an die Kleinsten unter uns weiterzugeben.
Zusätzlich zur zivilen Notfallausbildung stehe ich auch als Honorardozent für Ihre Rettungsdienstschule zur Verfügung. Als aktiver Notfallsanitäter, staatlich geprüfter Desinfektor und Medizinpädagoge (B.A.) biete ich Ihnen ein breites Spektrum an Themen für die Notfallsanitäter- oder Rettungssanitäter-Ausbildung.
Auf dieser Instagram Seite findet ihr zukünftig alle Infos zu neuen Projekten, stattgefundenen Kursen und sonstigen News. Bleibt also dran und viel Spaß! 😊
#ErsteHilfe
#notfall
#training
#resilienz
#ausbildung
#kinder
Mehr anzeigen
Kontakt
Sollten Sie offene Fragen haben, oder sich für ein Bildungsangebot interessieren, können Sie mir hier direkt eine Nachricht hinterlassen:
Ihre Direktleitung:
...nehmen Sie direkt hier Kontakt auf:
+4915678 919325
V-Card
